Meine Vorgehensweise vermag die Aufdeckung der Gründe und Zusammenhänge, und damit teilweise oder gänzlicher Aufhebung
von grundsätzlich allem, was irgendwann einmal „fehlprogrammiert“ worden war, egal wann diese Programmierung erfolgt ist.
-
Allergien: ausgelöst durch Tiere (z.B. Katzen- oder
Pferdefell), Staub, Pollen z.B. Heuschnupfen,
Metalle, Nahrungsmittel, Medikamente; auch z.B. Neurodermitis.
-
Alpträume: Verfolgtwerden, Herunterfallen, Versagen,
Blamierung, Bedrohung, stereotype Träume.
-
Ängste /
Phobien: Angst vor Dunkelheit, tiefem Wasser, Alleinsein, Verantwortung; Angst Kinder zu gebären; Angst vor Hunden, Insekten,
Schlangen, Spinnen, Pferden, Höhe; Flugangst; Agoraphobie (Angst über leere Plätze, Straßen zu gehen), Klaustrophobie
(Angst in geschlossenen, engen Räumen z.B. Fahrstuhl); Angst vor gewissen Menschen,
Angst vor Männern oder Frauen.
-
Burnout bei Kindern und Erwachsenen
-
Beziehungsschwierigkeiten: Hass auf, bzw. Verachtung für,
oder auch Angst vor bestimmten Personen wie
-
Vater, Mutter, Geschwister, Partner, Arbeitgeber. Und umgekehrt: deren Ablehnung, Abneigung.
-
Eigenheiten: Süchte, Fresssucht, Abneigungen aller Art,
auffälliges oder abnormes Verhalten,Vorurteile
-
(gegen Rassen, Völker, Nationen, Geschlechter, Orte);
-
Blockaden.
-
unklare
Krankheiten: Bei diesen ist kein medizinischer Befund nachzuweisen, sie gehen meist auf frühere schwere Verletzungen oder Todeswunden
zurück.
-
Gemütskrankheiten: Willenlosigkeit, Depressionen bis hin zum
Selbstmordvorhaben, manische Zustände, Jähzorn.
-
Körperliche Geburtsmerkmale
oder auch Geburtsschäden: Aufdeckung der Ursache von
Muttermalen, Klumpfuß, Hasenscharte, Wasserkopf, Mongolismus.
-
Komplexe: Misstrauen, Erfolglosigkeit, Selbstüberschätzung, Narzissmus, Realitätsflucht, Minderwertigkeitsgefühl.
Eifersucht, Selbstsabotage, Mangel an Selbstvertrauen, Selbstliebe,
Durchsetzungsvermögen, seelischer Wärme.
-
Krankheiten
(allgemein):
-
schwere oder unheilbare Krankheiten: z.B. Krebs, MS, Epilepsie, Aids;
-
ständig wieder auftretende Symptome: z.B. Herpes, Pilze;
-
Schwachstellen am Körper;
-
unerklärliche Krankheiten;
-
chronische Krankheiten.
-
Psychische
Krankheiten: Stresskrankheiten, Verhaltensstörungen, Persönlichkeitsstörungen,
Fugue (Poriomanie = Trieb zu planlosem Weglaufen), Somnambulismus (ständige
Schläfrigkeit), Katalepsie (In Perioden auftretende Anfälle, z.B. Epilepsie).
-
Psychosomatische
Blockaden: z.B. Leseblockade, Schreibblockade.
-
Psychosomatische
Krankheiten: Asthma, Magersucht, Adipositas (Fettleibigkeit), Migräne,
Neurodermitis, Magengeschwüre, Übersäuerung, Hämorrhoiden, Hyper- oder Hypotonie
(Bluthochdruck/Blutniederdruck).
-
Psychomotorische
Störungen: vom Stottern (oft Angst, etwas ,,Falsches“ zu sagen) bis zu
Gehbehinderungen; Tics.
-
Schuldgefühle: aller Art, aber auch bewusste, jedoch meist
unbewusste Se1bstbestrafungsmechanismen;
auch Helfersyndrom.
-
Sexuelle
Störungen: Frigidität, Impotenz, Ekel vor Geschlechtsteilen, Ablehnung von Sex,
Horror vor Sex, Verweigerung, Orgasmushemmung; auch Sexsucht.
-
Zwangshandlungen /
Manien: Putzzwang, Schlüsselmanie, Waschmanie, Kleptomanie.